Segelspass 2025 - Die Segelevents für Skipper und Crew

Ob Anfänger, Segeleinsteiger und erfahrener Skipper - Bei unseren Segelevents finden Sie das richtige Angebot! Skippertraining, Flottillen, Firmenevents oder Regatten - so kommen Sie sicher aufs Wasser!

Bündnis Ausbildung – Ihre starken Partner für Aus- und Weiterbildung

Bündnis Ausbildung

Ihre starken Partner für Aus- und Weiterbildung

Profitieren Sie vom Gütesiegel „Bündnis Ausbildung“ – Rechtssichere Ausbildung und tolle Benefits für Kunden und Anbieter!

Weiterlesen ...

3 Tage / ab Heiligenhafen (Ostsee)

Ein Wochenende Hafenmanöver satt! Problematische Situationen mit Know-How und Sicherheit meistern - bestehende Abläufe optimieren – das ist das Ziel!

3 Tage / ab Heiligenhafen (Ostsee)

Für Frauen, die entweder mit Ihrem Partner auf eigenem Kiel unterwegs sind oder einfach „nur“ Crewmitglied sind und sich aktiv beteiligen wollen.

je 3 Tage / ab Flensburg (Ostsee)

Ein Wochenende Hafenmanöver oder Mann-über-Bod Manöver satt! Sicher und selbstbewusst sein auch wenn es mal schwierig wird – Übung macht den Meister!

3 Tage oder 7 Tage / ab Flensburg (Ostsee)

Ein Wochenende Hafen- oder Mann-über-Bod Manöver oder 7 tage volles Skippertraining auf einem Ausbildungstörn bis alles sicher sitzt!

3 Tage intensiv auf Mallorca

Zwei Rümpfe, hohe Aufbauten, viel Verdrängung. Wir zeigen Ihnen wie man damit richtig umgeht! Entdecken Sie die wunderbare Welt der Katamarane:

7 Tage / ab Rogoznica (Kroatien)

Eine Woche intensiv und individuell - Das Motto dieses Kurses: Lernen und Endecken!  Powered by SegelSportCenter Rhein-Sieg & 1. Klasse Yachten

1 Woche / ab Heiligenhafen (Ostsee)

Segeln Sie mit Ihrer Familie auf Ihrer Yacht in Begleitung mehrerer Flottillenyachten zu den schönsten Zielen der Ostsee! Gemeinsam in Sicherheit neue Ziele entdecken!

Dauer und Ort nach Ihren Wünschen

Teambuilding, Incentive oder Rahmenprogramm zum Firmenjubiläum. Sie haben den Anlass, wir liefern die Idee! Kundenbindung oder Mitarbeiter-Motivation.

Mehr-Wassersport

Sind Sie bei uns nicht fündig geworden? Finden Sie viele tolle Wassersport-Angebote bei unserem Partner Mehr-Wassersport!

Fragen zu Segelevents – Was gibt es zu Wissen?

BG steht für Berufsgenossenschaft. Die Abnahme durch die BG zertifiziert der Yacht, dass Sie für gewerbliche Nutzung (z. B. Kojencharter oder Segelschul-Ausbilung) genutzt werden darf.

Charteryachten für den privaten Urlaubstörn haben eine Abnahme vom WSA, dem Wasserstraßen- & Schiffahrtsamt, das sogenannte Bootszeugnis.

Dieses bestätigt das vorgeschriebene Maß der Ausrüstung und Sicherheit. Vergleichbar mit der TÜV-Plakette auf Ihrem Auto.

Eine für z. B. Ausbildung angebotene und genutzte Yacht unterliegt im Bezug auf Versicherungen, Ausrüstung und auch Sicherheit sehr strengen Standards.

Diese unterscheiden sich teilweise von denen des Bootszeugnisses und müssen somit gesondert und auch von einer anderen Instanz abgenommen werden.

Das Yacht- & Charterzentrum bietet zusammen mit seinen Partnern verschiedene Trainings an vielen Stützpunkten im In- und Ausland an. Klassische Ausbildungstörn starten ab Flensburg und Heiligenhafen. Auch in Kroatien, an unserem Standort in Rogoznica, bieten wir Ausbildungstörns an. Die beliebten Skippertrainings für Frauen und die 3-Tages Intensivkurse werden ab Heiligenhafen und Flensburg angeboten.

Um an einem klassischen Skippertraining teilzunehmen bedarf es keiner Scheine oder Befähigungsnachweise. Spaß an der Sache und die ein oder andere Seemeile Erfahrung sind völlig ausreichend!

Wenn Sie auf der Suche nach Kursen sind, die zur Vorbereitung auf Prüfungen dienen, sollten Sie die Voraussetzungen jedoch gezielt anfragen. Oftmals gibt es dazu speziellere Bedingungen.

Alle unsere Trainings sehen eine Übernachtung an Bord vor. Einige Trainings sehen die Übernachtung in der Doppelkabine vor, Bei andere Kursen sind die Kabinen einzeln belegt und müssen somit nicht geteilt werden.Diese Information finden Sie immer auf der Detailseite der entsprechenden Veranstaltung.

Das variiert tatsächlich stark. Je nach Kurs und Vorhaben nutzen wir Yachten zwischen 34 - 46 Fuß. In der Regel kann man aber sagen, dass wir uns zwischen 37 und 43 Fuß bewegen.

95% der Ausbildungsyachten haben 1 Ruderblatt. Das macht es insbesondere für Anfänger etwas leichter, wenn es um Manöver im Hafen geht. Da Sie bei neuen Bau- & Modellreihen oftmals mit 2 Ruderblättern konfrontieren sind, werden wir langfristig gewiss auch Trainings mit 2 Ruderblättern durchführen.

Als interessierter Skipper oder Segelschüler profitieren Sie von der Gewissheit, dass Sie mit verlässlichen Partnern zusammenarbeiten. Vor allem ist damit die Verlässlichkeit im Bezug auf Qualität der Aus- & Weiterbildung und auch im Bezug auf die Yacht und die gesetzlichen Bestimmungen gemeint. Je nach Angebot profitieren Sie als Kunde zudem von deutlich besseren oder auch besonderen Konditionen, die Sie bei anderen Anbietern nicht erhalten. All das wird im Rahmen des Bündnisses transparent und zentral von für Sie dargestellt.

Als Anbieter und Mitglied im Bündnis Ausbildung profitieren Sie nicht nur von umfassender Auswahl und exklusiver Beratung. Besonders wichtig ist der gemeinsame Auftritt nach Außen. Mit dem Bündnis Ausbildung heben wir uns gegenüber dem Verbraucher von allen „schwarzen Schafen“ ab! Zudem bieten wir optimierten Konditionen weitere Vorteile für Sie und Ihre Schüler, unserer gemeinsamen Kunden! Nicht nur ein Vorteil in der Werbung sondern auch im Wettbewerb. Mitglieder des Bündnis sind lizensiert das Gütesiegel zu publizieren und können auch Ihre Unternehmungen entsprechend beflaggen!

Auch das variiert und ist abhängig vom Kurs. Meist sind es zwischen 4 und 6 Personen. Wie viele Teilnehmer es maximal werden können erfahren Sie auf der jeweiligen Veranstaltungseite.

Ja. Für die Teilnahme an Trainings und Intensivkursen erhalten Sie im Nachgang eine Urkunde, welche die trainierten Inhalte ausweist und bestätigt.

Ja. Bei Trainings die den Schwerpunkt Hafenmanöver haben sind es zwar meist nur wenige Meilen, aber auch die bestätigt der Trainer gerne. Wenn Sie auf einen Aus- oder Fortbildungstörn gehen sollten Sie sogar unbedingt an Ihr Meilenbuch denken und die Seemeilen vom Skipper bestätigen lassen.

In der Ostsee packen Sie immer für Sommer und Winterwetter ein. Die Mütze gehört genau so ins Gepäck wie die Sonnencreme. Der Fließpullover, den Sie unter die Regenjacke ziehen, gehört genau so ins Gepäck wie das zweite paar Schuhe. Packen Sie ein, als wenn Sie bei wechselhaftem Wetter Wandern gehen würden.

Bei unseren Trainings in der Ostsee ist keine Bettwäsche an Bord. Die meisten Teilnehmer bringen sich Schlafsack und Kissen mit. Es kann auch Bettwäsche gemietet werden, wenn Sie nichts mitbringen möchten. Bei den Trainings an unseren Mittelmeer-Standorten ist die Bettwäsche immer dabei, so wie es bei Chartern an der Adria üblich ist.

Fast alle Kurse die dem Zweck der Ausbildung dienen finden in der Vor- und in der Nachsaison statt. Wer Trainings und Ausbildung suchst wird meist im April und Mai oder Ende September und Anfang Oktober fündig.

Natürlich. Auch Segelkurse werden Angeboten. Wer das Segeln auf See lernen möchte sucht am besten nach einen Meilen- oder SKS Ausbildungstörn. Diese Angebote haben meiste die Dauer einer vollen Woche und sind selten bei den 3-Tages Kursen zu finden.