Törnvorschlag 1 ab Barth

1 Woche Rund Rügen

15-45 sm pro Tag auf direktem Wege

Rund Rügen in einer Woche

Schlechtwettertörn

Ruhiges Segeln, sichere Gewässer

Der 1. Tag des Törnvorschlags 1 ab Barth

Beim Auslaufen aus Barth können Sie das beeindruckende Bodstedter Bodden erleben. Während Ihrer Fahrt nach Stralsund passieren Sie die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst – ein wunderschönes Naturschutzgebiet.

Bis Stralsund sind es circa 23 Seemeilen. Die alte Hansestadt Stralsund bietet eine reiche Geschichte und beeindruckende Architektur. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier können Segler am Stadthafen anlegen und die Stadt zu Fuß erkunden.

Törnvorschlag 1: Stralsund

Der 2. Tag

Heute geht es rüber nach Rügen, sie haben ca. 22 Seemeilen vor sich. Auf dem Weg nach Lauterbach umsegeln Sie die südliche Spitze von Rügen.

Lauterbach ist ein idyllischer Ort auf Rügen. Der Hafen liegt geschützt und bietet gute Anlegemöglichkeiten. Hier können Sie die Ruhe der Insel genießen oder einen Ausflug zum nahegelegenen Jagdschloss Granitz machen.

Törnvorschlag Barth: Kreidefelsen von Rügen

Tag 3

Heute geht es weiter ins etwa 25 Seemeilen entfernte Sassnitz. Die Kreidefelsen des Nationalparks Jasmund sind ein Highlight auf diesem Törnabschnitt. Der Stadthafen von Sassnitz ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Nationalpark zu besuchen.

Der 4. Tag

Es geht wieder entlang der Kreidefelsen, diesmal in den Greifswalder Bodden. Legen Sie direkt in Wieck an oder fahren Sie den Ryck rauf bis zur Marina in Greifswald. Achten Sie auf die Öffnungszeiten der Hubbrücke in Wieck!

Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald hat eine malerische Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Der Museumshafen ist ein Highlight für Segelenthusiasten.

Törnvorschlag Barth: Greifswalder Bodden

Der 2. Tag

Heute geht es rüber nach Rügen, sie haben ca. 22 Seemeilen vor sich. Auf dem Weg nach Lauterbach umsegeln Sie die südliche Spitze von Rügen.

Lauterbach ist ein idyllischer Ort auf Rügen. Der Hafen liegt geschützt und bietet gute Anlegemöglichkeiten. Hier können Sie die Ruhe der Insel genießen oder einen Ausflug zum nahegelegenen Jagdschloss Granitz machen.

Törnvorschlag Barth: Kreidefelsen von Rügen

Tag 3

Heute geht es weiter ins etwa 25 Seemeilen entfernte Sassnitz. Die Kreidefelsen des Nationalparks Jasmund sind ein Highlight auf diesem Törnabschnitt. Der Stadthafen von Sassnitz ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Nationalpark zu besuchen.

Der 4. Tag

Es geht wieder entlang der Kreidefelsen, diesmal in den Greifswalder Bodden. Legen Sie direkt in Wieck an oder fahren Sie den Ryck rauf bis zur Marina in Greifswald. Achten Sie auf die Öffnungszeiten der Hubbrücke in Wieck!

Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald hat eine malerische Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Der Museumshafen ist ein Highlight für Segelenthusiasten.

Törnvorschlag 2: Greifswalder Bodden

Zurück