Test des Leopard 45 von YACHT
Im YACHT-Test (Veröffentlichung: 18.08.2016) nimmt Autor Michael Good den neu entwickelten Leopard 45 genau unter die Lupe. Das Testteam untersucht, wie sich das überarbeitete Modell im Vergleich zum beliebten Leopard 44 schlägt und welche Neuerungen es für Segler und Chartercrews bringt. Im Fokus stehen Raumkonzept, Bauqualität und die Weiterentwicklung des markentypischen Designs.
Zusammenfassung des Reviews von topRik
Die Tester von YACHT loben den Leopard 45 als konsequente Weiterentwicklung des erfolgreichen 44-Fußers. Obwohl die Grundidee beibehalten wurde, überzeugt der neue Katamaran mit rund 20 Prozent mehr Volumen, gewonnener Länge und Breite sowie einem modernen, stimmigen Erscheinungsbild. Besonders das vollständig überdachte Front-Cockpit wird hervorgehoben – es bietet Schutz, Komfort und eine bessere Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich. Damit positioniert sich der Leopard 45 klar als familientauglicher Charter-Kat mit hohem Freizeitwert.
Unter Deck hat Leopard laut Michael Good die Aufteilung praxisgerecht weiterentwickelt. Die neue Salon-Anordnung schafft mehr Offenheit und Bewegungsfreiheit, während die U-förmige Pantry ideal für gemeinsames Kochen auf See ist. In der Charterversion bieten beide Rümpfe jeweils zwei Kabinen mit eigenen Nasszellen – perfekt für zwei Paare oder Familiencrews. Für Eigner gibt es die Option auf eine luxuriöse Masterkabine mit großem Bad und Arbeitsplatz. Das Fazit der Tester: Der Leopard 45 bleibt seinem Komfortanspruch treu, präsentiert sich dabei aber moderner, funktionaler und besser auf den Chartereinsatz abgestimmt.
Auch wenn noch keine endgültigen Daten zu Rigg und Preis veröffentlicht waren, vermittelt der Test den Eindruck eines kraftvollen, gut ausgestatteten Katamarans, der seine Stärken vor allem in Raumangebot, Schutzkomfort und durchdachtem Layout ausspielt. Für Charterurlauber und Fahrtensegler ist der Leopard 45 laut YACHT damit ein attraktives Gesamtpaket mit starkem Praxisbezug und hoher Lebensqualität an Bord.
Test des Leopard 45 von Sail Magazine
In seinem ausführlichen Testbericht für Sail Magazine (Veröffentlichung: 19.04.2017) analysiert Autor Tom Dove den Leopard 45. Der Bericht beleuchtet die Entwicklung des Modells auf Basis des Leopard 44, bewertet Bauqualität, Raumaufteilung und Seeverhalten und hinterfragt das markentypische Frontcockpit-Konzept. Das Testteam zeigt, wie Leopard Catamarans Funktionalität und Lebensqualität auf See erfolgreich vereint.
Zusammenfassung des Reviews von topRik (Kopie)
Die Tester von Sail Magazine sehen im Leopard 45 eine gelungene Weiterentwicklung des Leopard 44, die sich klar an den Bedürfnissen moderner Charter- und Fahrtensegler orientiert. Besonders die hochwertige Bauausführung durch Robertson & Caine wird hervorgehoben: stabile Konstruktion, saubere Verarbeitung bis in verborgene Bereiche und leicht zugängliche Technik. Designer Alex Simonis erläutert im Test das hydrodynamische Konzept, das trotz des massiven Vorderdecks für sicheres Verhalten in Seegang sorgt – ein Punkt, der Skeptiker überzeugt.
Im Layout hebt der Bericht die großzügige, helle Raumaufteilung hervor. Das überdachte Frontcockpit dient als privater Rückzugsort oder geselliger Sitzplatz unter Segeln. Im Salon gefällt die offene Gestaltung mit U-Küche und großem Essbereich, während die optionale Eignerversion im Steuerbordrumpf luxuriösen Wohnkomfort bietet. Besonders positiv fällt der durchdachte Bewegungsfluss zwischen Salon, Cockpits und Außenbereichen auf – ein klares Plus für Familien und Crews, die viel Zeit an Bord verbringen.
Unter Motor überzeugt der Katamaran durch präzise Manövrierbarkeit und leise Laufruhe. Unter Segel zeigte sich während des Tests mangels Wind kaum Potenzial, doch Designer Simonis erläuterte, dass der 45er auf rund 8 Knoten Durchschnittsgeschwindigkeit optimiert sei – ideal für lange Chartertörns und Passagen. Das Fazit von Sail Magazine: Der Leopard 45 ist kein klassischer Racer, sondern ein komfortabler, souveräner Fahrtenkatamaran mit dem Charakter einer schwimmenden Luxuswohnung – perfekt für Segler, die entspannt reisen und stilvoll ankern wollen.